• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
FOR2886 PANDORA
Suche öffnen
  • en
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

FOR2886 PANDORA

Menu schließen
  • Team
    • Sprecher
    • Koordination
    • Projekt A1
    • Projekt A2
    • Projekt A3
    • Projekt A4
    • Projekt B1
    • Projekt B2
    • (Projekt B3)
    • Projekt B4
    • Projekt B5
    • Projekt C1
    • Z-Projekt
    Portal Team
  • Projekte
    • Projekt A1
    • Projekt A2
    • Projekt A3
    • Projekt A4
    • Projekt B1
    • Projekt B2
    • (Projekt B3)
    • Projekt B4
    • Projekt B5
    • Projekt C1
    • Z-Projekt
    Portal Projekte
  • Publikationen
    • Projekt A1
    • Projekt A2
    • Projekt A3
    • Projekt A4
    • Projekt B1
    • Projekt B2
    • Projekt B3
    • Projekt B4
    • Projekt B5
    • Projekt C1
    • Z-Projekt
    Portal Publikationen
  1. Startseite
  2. Projekte
  3. (Projekt B3)

(Projekt B3)

Bereichsnavigation: Projekte
  • Projekt A1
  • Projekt A2
  • Projekt A3
  • Projekt A4
  • Projekt B1
  • Projekt B2
  • (Projekt B3)
  • Projekt B4
  • Projekt B5
  • Projekt C1
  • Z-Projekt

(Projekt B3)

2019-2022 (1. Förderperiode): Natrium-abhängige Gewebeosmolarität in der Kontrolle der rheumatoiden Arthritis

Die natürliche und adaptive Immunantwort wird maßgeblich durch die extrazelluläre Natriumkonzentration beeinflusst. Der Einfluss von Natrium und Gewebe-Tonizität auf die Pathogenese der rheumatoiden Arthritis (RA) ist jedoch unzureichend untersucht.

Bild Salz

Unsere Vordaten zeigen, dass eine kochsalzreiche Diät entzündliche Prozesse im Rahmen experimenteller Arthritismodelle verstärkt. Obwohl die zugrunde liegenden molekularen Mechanismen unklar sind, scheint die p38-abhängige Aktivierung des Transkriptionsfaktors NFAT5/TonEBP/OREBP sowie eine veränderte Expression osmo-protektiver Gene von Bedeutung zu sein. In diesem Projekt soll der Einfluss der Gewebe-Tonizität auf die Entzündungsantwort und den Ausbruch der RA untersucht werden, wobei ein Fokus auf die Rolle von neutrophilen Granulozyten gelegt wird.

 

Jens Titze

Jens Titze

Martin Herrmann

Apl. Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Martin Herrmann

Medizinische Klinik 3 - Rheumatologie und Immunologie
Lehrstuhl für Innere Medizin III

  • Telefon: +49 9131 85-36990
  • E-Mail: martin.herrmann@fau.de

Leticija Oreski

Dr. rer. nat. Leticija Zlatar

Klinischer Monitor

Klinikum - Zentrale Einrichtungen und Zentren
Center for Clinical Studies CCS

  • Telefon: +49 9131 85-47036
  • E-Mail: leticija.zlatar@uk-erlangen.de

Aparna Mahajan

Aparna Mahajan

Medizinische Klinik 3 - Rheumatologie und Immunologie
Lehrstuhl für Innere Medizin III

  • Telefon: +49 9131 85-24787
  • E-Mail: aparna.mahajan@uk-erlangen.de
Jasmin Knopf

Dr. rer. nat. Jasmin Knopf

Medizinische Klinik 3 - Rheumatologie und Immunologie
Lehrstuhl für Innere Medizin III

  • Telefon: +49 9131 85-24787
  • E-Mail: jasmin.knopf@uk-erlangen.de
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 3

Universitätsstr.25a
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.pandora.for2886.forschung.fau.de/datenschutz/
Hosts www.pandora.for2886.forschung.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.pandora.for2886.forschung.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.pandora.for2886.forschung.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.pandora.for2886.forschung.fau.de/datenschutz/
Hosts www.pandora.for2886.forschung.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.pandora.for2886.forschung.fau.de/datenschutz/
Hosts www.pandora.for2886.forschung.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Hosts twimg.com, twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Hosts player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
Hosts www.slideshare.net
Cookie Name __utma
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit